Datenschutz- und Datenverarbeitungsrichtlinie 2018
Anschrift:
Lovasi Sales & Marketing GmbH (Kft.)
8200 Veszprém, Viola utca 2.
Umsatzsteuer-ID: 32139961-1-19
Lovasi Sales & Marketing GmbH (Kft.) als Datenverantwortlicher (im Folgenden: „Datenverantwortlicher“) handelt bei allen Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit den durch die Webseite www.bty.at angebotenen Dienstleistungen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutz- und Datenverarbeitungsrichtlinie (im Folgenden: „Richtlinie“).
Durch den Zugriff auf die Webseite und deren Nutzung akzeptiert der Nutzer diese Richtlinie als verbindlich.
Ziel dieser Richtlinie ist es, den Umfang der vom Datenverantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten festzulegen, die Art und Weise der Datenverarbeitung zu regeln sowie sicherzustellen, dass die Vertraulichkeit und der Schutz personenbezogener Daten gewährleistet sind.
Die Daten werden von der Lovasi Sales & Marketing GmbH (Kft.), Betreiber der Webseite bty.at, verarbeitet, sofern diese freiwillig vom Nutzer bei der Nutzung der Webseite angegeben werden.
Personenbezogene Daten:
Daten, die mit einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person in Verbindung gebracht werden können (insbesondere Name, Liefer- oder Rechnungsadresse, Steuernummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse).
Einwilligung:
Freiwillige, informierte und eindeutige Willensbekundung der betroffenen Person zur Datenverarbeitung.
Widerspruch:
Erklärung des Betroffenen, mit der er die Datenverarbeitung ablehnt und deren Einstellung oder Löschung verlangt.
Datenverantwortlicher:
Die natürliche oder juristische Person (hier: Lovasi Sales & Marketing GmbH (Kft.)), die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
Datenverarbeitung:
Jede Art von Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Erhebung, Speicherung, Verwendung, Übermittlung, Löschung).
Datenübermittlung:
Datenweitergabe an Dritte.
Veröffentlichung:
Daten werden allgemein zugänglich gemacht.
Löschung:
Unkenntlichmachung der Daten, sodass sie nicht wiederhergestellt werden können.
Sperrung:
Einschränkung der Verarbeitung der Daten.
Datenvernichtung:
Komplette physische Vernichtung von Daten oder Datenträgern.
Datenverarbeiter:
Derjenige, der im Auftrag des Datenverantwortlichen personenbezogene Daten verarbeitet.
Dritte:
Jede natürliche oder juristische Person, die nicht der Betroffene, der Datenverantwortliche oder der Datenverarbeiter ist.
Der Datenverantwortliche verpflichtet sich zur Einhaltung der ungarischen Datenschutzgesetze und der DSGVO.
Nutzer können jederzeit der Verarbeitung widersprechen oder die Löschung ihrer Daten verlangen.
Bei Anfragen auf der Webseite werden folgende Daten erhoben:
Rechtsgrundlage:
Die Einwilligung des Nutzers, erteilt durch Setzen eines Häkchens oder die freiwillige Angabe der Daten.
Verwendungszweck:
Bearbeitung von Anfragen, Angebotserstellung, Datenbankpflege, Versand von Newslettern (sofern zugestimmt).
Widerruf:
Der Nutzer kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen (per E-Mail an office@bty.at).
Die Daten werden elektronisch und ggf. auf Papier verarbeitet.
Automatisch gespeicherte Daten sind:
Diese Daten werden zur technischen Sicherheit und Verbesserung der Dienste genutzt.
Sie sind nicht personenbezogen und werden nicht mit anderen Daten verknüpft.
Einsatz von Google Analytics:
Zur Analyse der Nutzung wird Google Analytics eingesetzt. Die Datenschutzerklärung von Google ist abrufbar unter https://google.com/intl/h_All/policies/privacy.
Durch die Nutzung der Webseite stimmt der Nutzer dieser Verarbeitung zu.
Cookies:
Cookies werden verwendet, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Daten aus Cookies werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Die Daten werden nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben, außer:
Der Datenverantwortliche ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken von Datenverarbeitern.
Der Nutzer kann:
Kontakt:
BIG BUSINESS HERE (bty.at)
Lovasi Sales & Marketing GmbH (Kft.)
8200 Veszprém, Viola utca 2.
E-Mail: office@bty.at
Anfragen werden innerhalb von 30 Tagen beantwortet.
Beschwerde:
Der Nutzer kann sich an die ungarische Datenschutzbehörde wenden:
Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (NAIH)
1125 Budapest, Szilágyi Erzsébet fasor 22/c
Postanschrift: 1530 Budapest, Pf. 5
E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu
Website: www.naih.hu
Gerichtsweg:
Alternativ kann der Nutzer vor dem zuständigen Gericht seines Wohn- oder Aufenthaltsortes oder vor dem zuständigen Gericht des Firmensitzes (Veszprémi Járási Hivatal) Klage erheben.
Der Datenverantwortliche sammelt auch anonyme Aktivitätsdaten der Nutzer.
Der Schutz personenbezogener Daten hat höchste Priorität. Dritte, an die Daten übermittelt werden, sind verpflichtet, diese ebenfalls vertraulich zu behandeln.
Änderungen der Richtlinie:
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Richtlinie einseitig zu ändern. Mit der Nutzung der Webseite nach Inkrafttreten der Änderungen akzeptiert der Nutzer die neue Fassung.
Dauer der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt bis zum Widerruf der Einwilligung.
Daten können durch E-Mail an office@bty.at gelöscht werden.